
Schwarzachtobler Sandstein „Rheintal Quarzit“
In zwei Bauabschnitte wurden Bodenplatten 60x60x3 cm, Tritt- und Setzstufen, Blockstufen mit bossierter Vorderkante sowie Systemmauersteinen mit passenden Mauerabdeckungen verbaut. Die verschiedenen Produkte wurden in hochwertiger, geflammter Oberfläche ausgeführt.
Die radialen Mauerabdeckungen wurden digital vor Ort aufgemessen. Anhand der CAD-Dateien wurden die radialen Abdeckungen wasserstrahlgeschnitten und anschließend in Handarbeit bossiert. Hierdurch konnte eine sehr hohe Passgenauigkeit bei der Ausführung erreicht werden.
Wir unterstützten die ausführende Galabau-Firma bei der Beratung und Bemusterung des Objekts. Die Materiallieferungen erfolgten dem Baufortschritt entsprechend frei Baustelle. Auf Grund der beengten Platzverhältnisse wurde das Sandsteinpflaster in unserem Lager in Kressbronn zwischengelagert und just-in-time abgeholt.
Unsere Outdoorküche diente nicht nur als Hingucker auf der Landesgartenschau in Überlingen, sondern bildet auch bei zahlreichen Kochevents den Mittelpunkt. Der Korpus besteht aus Cortenstahl, die Einbaugeräte sowie das Gaskochfeld aus hochwertigem Edelstahl.
Unser Outdoor Grill aus Serpentin findet seine neue Heimat auf der Landesgartenschau in Überlingen. Bereits auf der Garten und Ambiente-Ausstellung verblüffte er mit einer, aus dem 3,5 to schweren Rohling herausgearbeiteten Vertiefung für Grillkohle und einem kreisrunden, aus dem massiven Stein herausgearbeiteten Spülbecken. Es kann entweder auf einer heißen Steinplatte oder auf einem Edelstahlrost gerillt werden.
Die Materialauswahl und Bemusterung erfolgten im Rahmen der weiteren Ausstellung der Landesgartenschau in Überlingen.
Gemeinsam mit Bauherrn und Planern haben wir eine Mischung aus fünf Granitsorten entwickelt, um den gewünschten changierenden Eindruck verschiedener Farben zu erzielen. Wesentlicher Bestandteil des Projekts war ein mit Fachplanern abgestimmtes Blindenleitsystem aus Granit. Zur Kostenoptimierung kamen Materialien verschiedener Herkunft zum Einsatz.
Bereits in der Planungsphase begleiteten wir Planer und Gemeinde beratend und mit entsprechender Bemusterung und lieferten das gesamte Material für dieses umfangreiche Projekt.
Das Material sollte farblich zum bestehenden Konzept des Parks passen. Die Anlieferung leisteten wir termingenau im Einklang mit dem Baufortschritt. Bei diesem Projekt kommt ein wesentlicher Vorteil von Naturstein zum Tragen: Das Kleinpflaster macht die zuvor durch Asphalt versiegelten Flächen wieder sickerfähig.
Die Materialauswahl und Bemusterung erfolgten genau nach der Wunschvorstellung des Auftraggebers. Wir lieferten das gebrauchte Pflaster ab unserem Lager Salem in mehreren Fuhren bis zur Baustelle Radolfzell.
Getreu der baustellenspezifischen Anforderungen wurden individuelle Steine unterschiedlicher Abmessungen produziert.
Wir unterstützten Planer und Gemeinde schon in der Konzeptionsphase, stellten Muster zur Verfügung und lieferten das gesamte Material für den Brunnenplatz.
Der Auftraggeber wünschte ein Material, das sich harmonisch in Gehwege und Zufahrten wie auch in die privaten Bereiche zwischen den Wohngebäuden fügt. Beim Passe-Pflaster war eine dauerhafte Verfügbarkeit des Materials bei gleichbleibender Farbe und Qualität den Bauherren sehr wichtig, zudem sollten die Preise über die gesamte Bauzeit konstant bleiben. Diese Anforderungen erfüllten wir größtenteils mit heimischem Material aus dem Bayerischen Wald.
Bereits in der Planungsphase begleiteten wir den Investor sowie die Gemeinde Kressbronn beratend und mit entsprechender Bemusterung. Wir lieferten das Passe-Pflaster, Blockstufen sowie sämtliche Sonderteile.
Der Kunde wünschte die Planung und Umsetzung einer exklusiven Loungegarnitur aus Naturstein. Die Sitzgruppe bauten wir als letztes Ausstellungsstück auf und mussten sie dafür vorsichtig über die bereits fertiggestellten Natursteinflächen transportieren.
Wir berieten den Kunden umfassend und lieferten das gesamte Material für dieses umfangreiche Projekt.
Wunsch des Kunden war, die Fläche mit gleichformatigen Platten von der Poolkante nach außen zu belegen und den Pool ohne Randplatten harmonisch in das Fugenraster einzupassen. Für die Herstellung der konkaven Platten fertigten wir Schablonen des Pools an. Da wir den Zuschnitt der Platten und das Schleifen der Kanten in eigener Fertigung leisten konnte, war es uns möglich, eine kurze Lieferzeit einzuhalten.
Aufmaß
Anfertigung
Lieferung
Die verschieden hohen Sichtschutzpalisaden fertigten wir individuell auf Kundenwunsch. Vorgabe war es, das Material optimal auszunutzen.
Wir berieten den Kunden hinsichtlich Materialauswahl und Anordnung der Sichtschutzpalisaden und schnitten diese individuell in verschiedenen Höhen zu.
Die Architekten und die Gemeinde Liggeringen hatten klare Vorstellungen hinsichtlich des verschiedenfarbigen gebrauchten Granitmaterials, das verlegt werden sollte. Aus mehreren Haufwerken gebrauchten Pflasters stellten wir genau die gewünschte Farbmischung zusammen. Für die in die Kleinpflasterflächen eingestreuten größeren Steine sägten wir Großpflastersteine horizontal auf ca. 8 cm Dicke zu, so dass wir alle Steine auf derselben Pflasterbettung verlegen konnten. Die Randeinfassung bildet ein in Reihe verlegter Großpflasterstein.
Die Bemusterung und Auswahl des Materials leisteten wir nach den individuellen Vorstellungen des Kunden hinsichtlich der Farbmischung. Das fertig gemischte gebrauchte Pflaster lieferten wir ab unserem Lager Salem zur Baustelle.